„Wünsch dir was…“ So lautet das diesjährige Motto des traditionellen Maifestes an der neuen Bühne Senftenberg. Der Wunsch nach Fertigstellung des Werkstattgebäudes wurde dem Haus bereits erfüllt und so kann die bei allen Besuchenden beliebte Veranstaltung auf den Theaterhof zurückkehren. Am 1. Mai ab 13 Uhr sind alle Theaterbegeisterten und Interessierten herzlich willkommen zu einem farbenfrohen und anarchischen Tag, vollgepackt mit Musik, Kostümverkauf, einigen Erkundungstouren, einem Tag der offenen Tür in der Werkstatt, dem Amphi-Quiz, Spiel und Spaß für Jung und Alt.
Das Programm ist so bunt wie die neue Bühne selbst und auf zwei Bühnen mit viel Drumherum verteilt. Ob beim „Wünsch dir was“-Parcours für die kleinen Gäste ab 6 Jahren, der Spielplanpräsentation durch das Ensemble, der beliebten Versteigerung, beim Durchblättern des druckfrischen Spielzeitheftes oder beim gemütlichen Lagerfeuer-Ausklang mit Musik: Beim Maifest wird’s nie langweilig. Und wer von dem ganzen Spektakel doch mal eine Pause braucht, der wird durch regionale Gastronomen bestens versorgt. Auch verschiedene Marktstände laden Sie zum Stöbern ein.
Aber wie war das jetzt nochmal mit „Wünsch dir was“ und Anarchie? Tja, das quirlige Sams ist nicht nur Star des Tages, sondern auch des diesjährigen Amphi-Sommermärchen „Eine Woche voller Samstage“ und hat sich kurzerhand den 1. Mai zu eigen gemacht.
Ganz „nebenbei“ feiert die beliebte Versteigerung ihr 20jähriges Jubiläum. Unter dem Motto des Tages hat Roland Kurzweg wieder jede Menge besondere Schätze zusammengetragen und präsentiert sie gemeinsam mit dem „Sams“ ab 17 Uhr. So manches Requisit spielt bis kurz vor der Versteigerung noch auf der Bühne mit. Es gibt aber auch wieder die ein oder andere Attraktion und andere Kuriositäten aus den Tiefen des Fundus zu ergattern.
Nach dieser Versteigerung hängt der einzigartige Auktionator nach 20 Jahren seinen Versteigerungshammer für immer an den Haken. Bieten Sie also alles, um ein Erinnerungsstück der neuen Bühne mit nach Hause nehmen zu können.
Nun heißt es: Kalender aufschlagen und den Termin fest eintragen. Der Eintritt ist wie immer frei.
Programm:
Werkstattbühne
13:00 Uhr Begrüßung durch das Team Künstlerische Leitung
13:15 Uhr „Jazzika“
14:30 Uhr Musicalensemble der nB und der Musikschule OSL
15:45 Uhr Schülerband „Schulverweis“
16:45 Uhr Ausschnitt der Sommerpremiere „Shakespeare in Love“
Wiesenbühne
14:00 Uhr „Vorgestellt & Nachgefragt“ mit der Hausregisseurin Elina Finkel und dem Förderverein der neuen Bühne
14:45 Uhr Band „kreuz & quer“ der Bundespolizei
16:15 Uhr „Vorgestellt & Nachgefragt“ mit dem Schauspieler Richard Fuchs und dem Förderverein der neuen Bühne
17:00 Uhr Die große Versteigerung mit Roland Kurzweg, Richard Fuchs und Catharina Struwe
18:30 Uhr Abschluss und Auswertung vom AmphiTheater-Quiz
Drumherum
ab 13:00 Uhr Tag der offenen Tür im Werkstattgebäude
13 - 14 Uhr / 15:30 - 17 Uhr Bogenschießen mit Patrick Schumacher
14 – 14:30 Uhr / 15 – 15:30 Uhr Fechtworkshop mit Sebastian Zumpe
13:30 Uhr / 14:30 Uhr / 15:30 Uhr Spielplanpräsentation im Theater
13:30 Uhr / 14:30 Uhr / 15:30 Uhr Werkstattführung
14 Uhr / 15 Uhr / 16 Uhr Backstage-Theaterführung
14 Uhr / 15 Uhr / 16 Uhr „Wünsch dir was“-Parcours
19 Uhr musikalischer Ausklang am Lagerfeuer mit Matthias Manz und Mirko Warnatz